Skip to searchSkip to main content
HeidelBAER Games
Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Boxfront
Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Karten
Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Würfel
Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Boxrückseite

Spieldauer: 45 Min.

Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler

Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 14 Jahren

Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen:  Giulia Ghigni

Wunderschön gestaltete Grafiken von Giulia Ghign.

Autor: Lorenzo Tucci Sorrentino, Lorenzo Silva und Aureliano Buonfino

Das  innovative Kartenspiel wurde von den Spieleautoren Lorenzo Tucci Sorrentino, Lorenzo Silva & Aureliano Buonfino entwickelt.

Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts

Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Cover

Eure Gruppe von höchst eigenwilligen Helden schlittert mitten hinein in die gefrorenen Hallen einer Eisfestung. Ob sie es ohne Gefrierbrand wieder aus diesem kältesten aller Dungeons schaffen werden?

Dungeon Fighter ist ein skurriles Geschicklichkeitsspiel der besonderen Art, bei dem ihr euch als lebensmüde Vollversager...ähm...Helden durch einen Dungeon kämpft. Die KOMPLETT überarbeitete und erweiterte Neuauflage besteht aus insgesamt vier eigenständig spielbaren Erweiterungen und einem Grundspiel mit besonderem Thema und Spielmaterial. Alle 5 Boxen bieten jeweils ein vollständiges Spiel, ihr könnt eure Lieblingshelden, -Waffen und -Monster aber auch mit in den nächsten Dungeon nehmen. (Put put put, hierher kleines Monsterchen!)

In Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts habt ihr die Wahl zwischen 6 Helden: Dem heißblütigen Barden Aristide, dem stets fröhlichen Piraten Jack Boatless, der leichtfüßig übers Eis tänzelnden Marla Morningstar und noch einigen weiteren. Eure Helden sind tollkühn (aka selten dämlich) in die Tiefen einer Eisfestung geschlittert, um dort gemeinsam schreckliche Monster wie den Schwarzen König, den Außerirdischen, den Schneemann und dem Katapinguin-Team zu bekämpfen. Für jeden Sieg bekommt ihr Belohnungen – und für jede Niederlage fiese Narben, aber daran wollen wir jetzt erstmal nicht denken. Und wenn ihr Glück habt, steht hinter der nächsten Schneewehe der fliegende Dungeonhändler und verkauft euch für ein paar lumpige Goldmünzen Rüstungen, Waffen und modischen Helden-Schnickschnack. Denn natürlich müsst ihr euch wappnen, um euch im eisigen Herz der Festung dem dam-dam-dam-dam...Endgegner zu stellen.

Und so laufen diese klirrenden Kämpfe ab: Wer angreift wirft einen Würfel auf die Zielscheibe. Ja richtig gelesen, hier wird GEWORFEN und NICHT GEWÜRFELT. Je nachdem wo der Würfel zu liegen kommt, macht der Held den angezeigten Schaden. Und durch die Würfelseiten können obendrein supercoole Sondereffekte ausgelöst werden. Soweit so einfach, aber manche Monster können nur an ihrer Schwachstelle erwischt werden und dafür müsst ihr dann ein ganz besonderes Manöver hinlegen, wie z. B. den Angriffswürfel über die Schulter zu werfen, ihn durch eine Spielkarte hinweg anzuschnippen oder ihn mit der Stirn anzustoßen. Schon bald werdet ihr geübt genug sein, um zusätzlich Waffen einzusetzen, die größeren Schaden verursachen, aber ebenfalls gewagte Manöver verlangen.

Und habt ihr diesen Dungeon erst gemeistert, gibt es noch drei andere, die ihr entdecken könnt.

"Nein, nicht den gelben Schnee!" Berühmte letzte Worte eines Helden...

Wie spielt man Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads

Spielregel
Bildmaterial
Sonstiges

Hier steht ein Beispieltext

Ab hier mobile Ansicht
Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Boxfront
Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Boxrückseite

Eure Gruppe von höchst eigenwilligen Helden schlittert mitten hinein in die gefrorenen Hallen einer Eisfestung. Ob sie es ohne Gefrierbrand wieder aus diesem kältesten aller Dungeons schaffen werden?

Dungeon Fighter ist ein skurriles Geschicklichkeitsspiel der besonderen Art, bei dem ihr euch als lebensmüde Vollversager...ähm...Helden durch einen Dungeon kämpft. Die KOMPLETT überarbeitete und erweiterte Neuauflage besteht aus insgesamt vier eigenständig spielbaren Erweiterungen und einem Grundspiel mit besonderem Thema und Spielmaterial. Alle 5 Boxen bieten jeweils ein vollständiges Spiel, ihr könnt eure Lieblingshelden, -Waffen und -Monster aber auch mit in den nächsten Dungeon nehmen. (Put put put, hierher kleines Monsterchen!)

In Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts habt ihr die Wahl zwischen 6 Helden: Dem heißblütigen Barden Aristide, dem stets fröhlichen Piraten Jack Boatless, der leichtfüßig übers Eis tänzelnden Marla Morningstar und noch einigen weiteren. Eure Helden sind tollkühn (aka selten dämlich) in die Tiefen einer Eisfestung geschlittert, um dort gemeinsam schreckliche Monster wie den Schwarzen König, den Außerirdischen, den Schneemann und dem Katapinguin-Team zu bekämpfen. Für jeden Sieg bekommt ihr Belohnungen – und für jede Niederlage fiese Narben, aber daran wollen wir jetzt erstmal nicht denken. Und wenn ihr Glück habt, steht hinter der nächsten Schneewehe der fliegende Dungeonhändler und verkauft euch für ein paar lumpige Goldmünzen Rüstungen, Waffen und modischen Helden-Schnickschnack. Denn natürlich müsst ihr euch wappnen, um euch im eisigen Herz der Festung dem dam-dam-dam-dam...Endgegner zu stellen.


Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts Cover

Und so laufen diese klirrenden Kämpfe ab: Wer angreift wirft einen Würfel auf die Zielscheibe. Ja richtig gelesen, hier wird GEWORFEN und NICHT GEWÜRFELT. Je nachdem wo der Würfel zu liegen kommt, macht der Held den angezeigten Schaden. Und durch die Würfelseiten können obendrein supercoole Sondereffekte ausgelöst werden. Soweit so einfach, aber manche Monster können nur an ihrer Schwachstelle erwischt werden und dafür müsst ihr dann ein ganz besonderes Manöver hinlegen, wie z. B. den Angriffswürfel über die Schulter zu werfen, ihn durch eine Spielkarte hinweg anzuschnippen oder ihn mit der Stirn anzustoßen. Schon bald werdet ihr geübt genug sein, um zusätzlich Waffen einzusetzen, die größeren Schaden verursachen, aber ebenfalls gewagte Manöver verlangen.

Und habt ihr diesen Dungeon erst gemeistert, gibt es noch drei andere, die ihr entdecken könnt.

"Nein, nicht den gelben Schnee!" Berühmte letzte Worte eines Helden...

Spieldetails

Spieldauer: 45 min.
Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 1-4 Spieler
Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 14 Jahren
Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen:  Giulia Ghigni
Wunderschön gestaltete Grafiken von Giulia Ghigni.

Autor: Lorenzo Tucci Sorrentino, Lorenzo Silva und Aureliano Buonfino
Das innovative Kartenspiel wurde von den Spieleautoren Lorenzo Tucci Sorrentino, Lorenzo Silva & Aureliano Buonfino entwicklet.

Wie spielt man Dungeon Fighter: Die Festung des flutschigen Frosts?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads

Spielregel
Bildmaterial
Sonstiges

Hier steht ein Beispieltext