Skip to main content
ito Boxenfront
ito Spielerfarbe
ito Kartenfächer
ito Boxenrückseite

Spieldauer: 10 Min.

Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 2 - 8 Spieler

Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 8 Jahren

Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen: Misaki Shimada

Wunderschön gestaltete Grafiken von Misaki Shimada.

Autor: Mitsuru Nakamura

Das  innovative Kartenspiel wurde von Mitsuru Nakamura  entwickelt.

Partyspiel-Hit aus Japan

ito Boxencover

Ito ist ein kooperatives Kartenspiel, bei dem ihr Hinweise zu einem bestimmten Thema gebt, die zu den Zahlen auf eurer Hand passen. Ihr kennt immer nur eure eigene Zahl, versucht aber anhand der gesagten Hinweise einzuschätzen, in welche Reihenfolge alle Karten gehören. Bei ito geht es ums Einschätzen, Diskutieren und gemeinsam zu lachen.

Gelingt es euch, alle eure Zahlenkarten in die richtige Reihenfolge zu bringen, habt ihr gemeinsam gewonnen!

Alle wählen eine Farbe sowie deren Farbkarten.


 Die Zahlenkarten werden gemischt und die Anfangskarte ausgelegt. Jeder zieht eine Zahlenkarte und hält den Wert geheim. Anschließend denkt sich jeder ein Hinweis passend zum ausgewählten Thema aus, der dem Kartenwert entspricht und teilt ihn den anderen mit. Ziel ist es, die Zahlenkarten in aufsteigender Reihenfolge verdeckt zu platzieren. Dabei muss keine vorbestimmte Spieler-Reihenfolge eingehalten werden. Sind alle Karten ausgelegt, könnt ihr die Reihenfolge diskutieren und anpassen. Seid ihr mit der Reihenfolge zufrieden, wird aufgedeckt. Ist es euch gelungen, habt ihr die Partie gewonnen!

Wie spielt man ito?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads

Ab hier mobile Ansicht
ito Boxenfront
ito Boxenrückseite

Ito ist ein kooperatives Kartenspiel, bei dem ihr Hinweise zu einem bestimmten Thema gebt, die zu den Zahlen auf eurer Hand passen. Ihr kennt immer nur eure eigene Zahl, versucht aber anhand der gesagten Hinweise einzuschätzen, in welche Reihenfolge alle Karten gehören. Bei ito geht es ums Einschätzen, Diskutieren und gemeinsam zu lachen.

Gelingt es euch, alle eure Zahlenkarten in die richtige Reihenfolge zu bringen, habt ihr gemeinsam gewonnen!

Alle wählen eine Farbe sowie deren Farbkarten.

ito Boxencover

Die Zahlenkarten werden gemischt und die Anfangskarte ausgelegt. Jeder zieht eine Zahlenkarte und hält den Wert geheim. Anschließend denkt sich jeder ein Hinweis passend zum ausgewählten Thema aus, der dem Kartenwert entspricht und teilt ihn den anderen mit. Ziel ist es, die Zahlenkarten in aufsteigender Reihenfolge verdeckt zu platzieren. Dabei muss keine vorbestimmte Spieler-Reihenfolge eingehalten werden. Sind alle Karten ausgelegt, könnt ihr die Reihenfolge diskutieren und anpassen. Seid ihr mit der Reihenfolge zufrieden, wird aufgedeckt. Ist es euch gelungen, habt ihr die Partie gewonnen!

Spieldetails

Spieldauer: 10 Min.
Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 2-8 Spieler
Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 8 Jahren
Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen: Misaki Shimada
Wunderschön gestaltete Grafiken von Misaki Shimada.

Autor: Mitsuru Nakamura
Das innovative Kartenspiel wurde vom Mitsuru Nakamura.

Wie spielt man ito?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads