Skip to main content
Umami Boxenfront
Umami Kartenfächer
Umami Kartenfächer
Umami Boxenrückseite

Spieldauer: 20 Min.

Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler

Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 10 Jahren

Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen: Ikuko Nakai

Wunderschön gestaltete Grafiken von Ikuko Nakai.

Autor: Don Eskridge

Das  innovative Kartenspiel wurde vom Spieleautor Don Eskridge entwickelt.

Lecker ist nicht genug!

Umami Boxencover

UMAMI ist das schmackhafte Kartenspiel für die ganze Familie voller Umami – jenem herzhaft-würzigen Geschmack, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und als die fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter gilt! Kreiere die besten Gerichte mit nur 3 Zutaten in UMAMI und locke die meisten Gäste zu dir! Dafür kannst du dir schon mal eine besondere Zutat von deinen Mitspielern „borgen“. Jeder Waldbewohner hat dabei seinen eigenen Geschmack. Nutze am Besten deren Lieblingszutaten, um sie für dich zu gewinnen. Serviere Speisen mit vielen Sternen und Umami und werde so der Starkoch des Food Festivals!

In diesem Kartenspiel von Don Eskridge (Autor der Deduktionsklassiker DER WIDERSTAND, AVALON und QUEST) zaubern Spielende mit nur drei Zutaten „umami“ Gerichte, die die tierischen Gäste begeistern. Dank schneller Vorbereitung und wechselnder Strategien ist jede Partie frisch und einzigartig – ideal für spontane Spieleabende. UMAMI bietet clevere Entscheidungen, lockeren Spielspaß und eine hohe Wiederspielbarkeit für jede Spielrunde. Ärgert die anderen Küchenchefs, indem Ihr euch an deren Zutaten bedient. Spielende aller Altersklassen ab zehn Jahren finden gleichermaßen Geschmack bei diesem schnellen und einfach zu lernenden
Kartenspiel. Das Auge isst bekanntlich mit und so hat die japanische Illustratorin Ikuko Nakai bei UMAMI eine liebevolle Tierwelt in Ghibli-artigen Stil mit einer Portion Humor geschaffen, die optisch herausragend ist und einmal mehr in Kawaii-Ästhetik (=Supersüßer Optik) zu überzeugen weiß.

Wie spielt man Umami?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads

Spielregel
Bildmaterial
Ab hier mobile Ansicht
Umami Boxenfront
Umami Boxenrückseite

UMAMI ist das schmackhafte Kartenspiel für die ganze Familie voller Umami – jenem herzhaft-würzigen Geschmack, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und als die fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter gilt! Kreiere die besten Gerichte mit nur 3 Zutaten in UMAMI und locke die meisten Gäste zu dir! Dafür kannst du dir schon mal eine besondere Zutat von deinen Mitspielern „borgen“. Jeder Waldbewohner hat dabei seinen eigenen Geschmack. Nutze am besten deren Lieblingszutaten, um sie für dich zu gewinnen. Serviere Speisen mit vielen Sternen und Umami und werde so der Starkoch des Food Festivals!

Umami Boxencover

In diesem Kartenspiel von Don Eskridge (Autor der Deduktionsklassiker DER WIDERSTAND, AVALON und QUEST) zaubern Spielende mit nur drei Zutaten „umami“ Gerichte, die die tierischen Gäste begeistern. Dank schneller Vorbereitung und wechselnder Strategien ist jede Partie frisch und einzigartig – ideal für spontane Spieleabende. UMAMI bietet clevere Entscheidungen, lockeren Spielspaß und eine hohe Wiederspielbarkeit für jede Spielrunde. Ärgert die anderen Küchenchefs, indem Ihr euch an deren Zutaten bedient. Spielende aller Altersklassen ab zehn Jahren finden gleichermaßen Geschmack bei diesem schnellen und einfach zu lernenden

Kartenspiel. Das Auge isst bekanntlich mit und so hat die japanische Illustratorin Ikuko Nakai bei UMAMI eine liebevolle Tierwelt in Ghibli-artigen Stil mit einer Portion Humor geschaffen, die optisch herausragend ist und einmal mehr in Kawaii-Ästhetik (=Supersüßer Optik) zu überzeugen weiß.

Spieldetails

Spieldauer: 20 min.
Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 2-5 Spieler
Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 10 Jahren
Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen: Ikuko Nakai
Wunderschön gestaltete Grafiken von Ikuko Nakai.

Autor: Don Eskridge
Das innovative Kartenspiel wurde vom Spieleautor Don Eskridge entwickelt.

Wie spielt man Umami?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads

Spielregel
Bildmaterial
Sonstiges

Hier steht ein Beispieltext