Skip to searchSkip to main content

Mehr von Mü

Mü & mehr ist die überarbeitete Neuauflage des vielfach ausgezeichneten Stichspiels von Doris & Frank, das 1996 auf der „Empfehlungsliste Spiel des Jahres“ stand.

Mit dem besonderen Kartendeck von Mü & mehr könnt ihr natürlich einfach weiterhin die Classic Regeln spielen sowie die im Classic Mü aufgelisteten weiteren Spiele: Calcory, Safarü, Wimmüln …

Außerdem findet ihr hier einen Online-Wertungsbogen bzw. einen Wertungsbogen zum Ausdrucken.

Mit freundlicher Genehmigung von Doris und Frank haben wir gleich 2 Zweispieler-Varianten entworfen: eine, die sehr nah am normalen  ist (von Don Eskridge) und eine Version, die etwas komplexer aussieht, aber durch eine feste Anordnung von Trumpf-Arten und Fehlfarben zum einen einen guten Einstieg in die Besonderheiten von Mü bietet und zum anderen durch verdeckte Karten, die erst im Spielverlauf offenbart werden, ganz neue taktische Möglichkeiten erzeugt (von Roland Goslar).

Weitere Spielvarianten sowie ein Tutorial-Video folgen in Kürze.

Zweispieler-Varianten
zum Classic Mü

Klassische Mü

Das vielfach ausgezeichnete Kartenspiel Mü & mehr von Doris & Frank („Empfehlungsliste Spiel des Jahres“ 1996, „Bestes Kartenspiel“ Fairplay 1996, Top 5 Deutscher Spielepreis) gilt nach wie vor als eines der besten Stichspiele, ganz besonders für 5 Spieler. Es hat viele einzigartige Elemente, wie das Aufdecken einiger Handkarten vor Beginn, die Wahl von zwei Trumpfarten und die Bestimmung von Team-Partnern.

Natürlich könnt ihr unsere Neuauflage auch mit den Classic Regeln in unveränderter Form spielen. Daher findet ihr hier die Classic Regeln, die separierte Wertungstabelle daraus und eine Anleitung wie man die neuen Marker mit den Classic Regeln spielen kann:

Mehr Spiele
Classic Mü vs Neuauflage: Was ist anders?

Vereinfachte Auktion

  • Es gibt kein Patt mehr.
  • Bei der gleichen Anzahl an ausgelegten Handkarten gibt es nur noch eine Gleichstandsregelung: zuerst gespielt. Die neuen Anzeiger helfen dabei, dies nachzuvollziehen.

Wahl von Trumpf und Teampartner

  • Unverändert (bis auf ein Detail: Es können jetzt auch beide “Keinen Trumpf” bestimmen). Durch die neuen Anzeiger und Marker habt ihr die gewählten Trümpfe, die Anzahl der ausgelegten Karten und die zu erreichenden Punkte immer im Blick.

Stichspiel

  • Unverändert

Vereinfachte Wertung für beide Teams

  • Alle Mitglieder eines Teams erhalten nun den gleichen Teambonus, falls das Team gewinnt.
  • Es werden nur noch positive Punkte aufgeschrieben, d.h. wer verliert, erhält keine Minuspunkte.
  1. Alle Spieler erhalten die in ihren eigenen Stichen enthaltenen Punkte.
  2. Das Gewinnerteam erhält:
    Gebot-Bonus:
    – Krone: #Karten x 10
    – Schild: #Karten x 5
    – (Es gibt nicht länger ein Maximum von 100 erreichbaren Bonuspunkten.)
    Trumpf-Bonus (Werte um 10 erhöht):
    – Farben: 10
    – Doppel-Zahlen (1, 7): 20
    – Einzel-Zahlen (0, 2–6, 8, 9): 30
    – Kein Trumpf: 40