Skip to main content
Mü & mehr Boxenfront
Mü & mehr Sonderrollen
Mü & mehr Kartenfächer
Mü & mehr Boxenrückseite

Spieldauer: 20 Min.

Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 3 - 6 Spieler

Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 10 Jahren

Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen: Doris Matthäus

Wunderschön gestaltete Grafiken von der deutschen Illustratorin Doris Matthäus, die unter anderem auch für Zoff im Zoo bekannt ist.

Autor: Doris Matthäus & Frank Nestel

Das  innovative Kartenspiel wurde vom deutschen Autoren-Duo Frank Nestel & Doris Matthäus entwickelt.

Der Stichspiel-Klassiker

Mü & mehr Boxencover

Mü & mehr ist ein Spiel von Doris Matthäus und Frank Nestel, das erstmals 1995 im Eigenverlag Doris & Frank erschien. Jetzt erscheint beim HeidelBÄR die vollständig überarbeitete Neuauflage des vielfach ausgezeichneten Stichspiels, das 1996 auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres stand.


Mü & mehr ist ein Stichspiel, das über mehrere Spiele hinweg in wechselnden Teams gespielt wird und einzigartige Spielelemente bietet. 

Vor jedem Spiel legt ihr einige eurer Handkarten offen aus. Wer am meisten zeigt, führt eines der gegnerischen Teams von Krone und Schild an und bestimmt die Trümpfe, die alle anderen Farben schlagen.

Danach wählt der Krone-Spieler noch einen Partner aus und das eigentliche Stichspiel kann beginnen! Sobald alle Stiche gemacht sind, erhalten alle persönliche Punkte und wer im Siegerteam war, bekommt noch einen dicken Bonus obendrauf!

Wie spielt man Mü & mehr?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads

Ab hier mobile Ansicht
Mü & mehr Boxenfront
Mü & mehr Boxenrückseite

Mü & mehr ist ein Spiel von Doris Matthäus und Frank Nestel, das erstmals 1995 im Eigenverlag Doris & Frank erschien. Jetzt erscheint beim HeidelBÄR die vollständig überarbeitete Neuauflage des vielfach ausgezeichneten Stichspiels, das 1996 auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres stand.

Mü & mehr Boxencover

Mü & mehr ist ein Stichspiel, das über mehrere Spiele hinweg in wechselnden Teams gespielt wird und einzigartige Spielelemente bietet. 

Vor jedem Spiel legt ihr einige eurer Handkarten offen aus. Wer am meisten zeigt, führt eines der gegnerischen Teams von Krone und Schild an und bestimmt die Trümpfe, die alle anderen Farben schlagen.

Danach wählt der Krone-Spieler noch einen Partner aus und das eigentliche Stichspiel kann beginnen! Sobald alle Stiche gemacht sind, erhalten alle persönliche Punkte und wer im Siegerteam war, bekommt noch einen dicken Bonus obendrauf!

Spieldetails

Spieldauer: 20 Min.
Durch die einfachen Spielregeln ist das Spiel für schnelle Runden geeignet.

Spieleranzahl: 3-6 Spieler
Hoher Wiederspielwert und perfekt für Spieleabende geeignet.

Alter: Ab 10 Jahren
Für die ganze Familie und perfekt für alle Altersgruppen.

Illustrationen: Doris Matthäus
Wunderschön gestaltete Grafiken von der deutschen Illustratorin Doris Matthäus, die unter anderem auch für Zoff im Zoo bekannt ist.

Autor: Doris Matthäus & Frank Nestel
Das  innovative Kartenspiel wurde vom deutschen Autoren-Duo Frank Nestel & Doris Matthäus entwickelt.

Wie spielt man Mü & mehr?


Reihum wird je eine Karte verdeckt gespielt und dabei ihr Gewürz und ihre Zahl genannt.



Lügt da etwa jemand? Sofort anzweifeln! Entscheide dich, ob das Gewürz oder die Zahl der Karte falsch ist. Zum Beispiel die Zahl…?


Ist die Zahl der aufgedeckten Karte jedoch richtig, verlierst du die Herausforderung – selbst wenn beim Gewürz gelogen wurde. Der Gewinner sackt den Stapel ein.

Beim Anzweifeln kannst du dir nie sicher sein, denn jede Karte ist dreimal im Spiel und Joker wirbeln die Wahrscheinlichkeiten kräftig durcheinander.


Pressestimmen

Trailer und Reviews

Downloads